Pakt soll auf Kürzungen einschwenken

NATO-Generalsekretär kündigt Einsparliste an

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel (dpa/ND). Auch das Nordatlantische Bündnis muss wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise sparen.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen kündigte in Brüssel Vorschläge für Einsparungen sowie für Strukturreformen der Allianz an. Sie sollen am Donnerstag erstmals von den Verteidigungsministern der 28 Bündnisstaaten diskutiert werden. Rasmussen sagte, er werde unter anderem Kürzungen und Verschiebungen im Militärhaushalt in Höhe von 1,5 Milliarden Euro vorschlagen. Nach Angaben von Diplomaten stehen auch extrem kontroverse Vorschläge auf der Brüsseler Tagesordnung der Minister: beispielsweise eine Verringerung der militärischen Kommandozentralen und eine Zusammenlegung der verschiedenen NATO-Agenturen. Rasmussen strebt Vorentscheidungen über die Reform des Bündnisses beim NATO-Gipfel vom November in Lissabon an.

Erst Anfang Juni hatte der NATO-Generalsekretär die Bündnisstaaten vor zu großem Sparen bei den Verteidigungsausgaben gewarnt. Kommentar Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -