Pakt soll auf Kürzungen einschwenken

NATO-Generalsekretär kündigt Einsparliste an

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel (dpa/ND). Auch das Nordatlantische Bündnis muss wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise sparen.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen kündigte in Brüssel Vorschläge für Einsparungen sowie für Strukturreformen der Allianz an. Sie sollen am Donnerstag erstmals von den Verteidigungsministern der 28 Bündnisstaaten diskutiert werden. Rasmussen sagte, er werde unter anderem Kürzungen und Verschiebungen im Militärhaushalt in Höhe von 1,5 Milliarden Euro vorschlagen. Nach Angaben von Diplomaten stehen auch extrem kontroverse Vorschläge auf der Brüsseler Tagesordnung der Minister: beispielsweise eine Verringerung der militärischen Kommandozentralen und eine Zusammenlegung der verschiedenen NATO-Agenturen. Rasmussen strebt Vorentscheidungen über die Reform des Bündnisses beim NATO-Gipfel vom November in Lissabon an.

Erst Anfang Juni hatte der NATO-Generalsekretär die Bündnisstaaten vor zu großem Sparen bei den Verteidigungsausgaben gewarnt. Kommentar Seite 8

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.