Endspiel für Serbien
Jede Erinnerung an die Schmach von 2006 ist tabu: »Wir werden 100 Prozent geben«, kündigte Serbiens Verteidiger Neven Su-botic von Borussia Dortmund Wiedergutmachung für den 0:1-Fehlstart gegen Ghana an. Gar von einem »historischen Spiel« sprach Trainer Radomir Antic. »Es ist eine mentale Last«, räumte der 61-Jährige ein. Dennoch haben alle Spieler den Gedanken an den peinlichen Vorrunden-K.o. vor vier Jahren verdrängt, als die »Weißen Adler« noch unter dem Namen Serbien-Montenegro nach drei Vorrundenniederlagen ausschieden.
»Wir haben uns verändert und lassen uns nicht mehr so leicht aus der Bahn bringen«, sagte Marko Pantelic selbstbewusst. Doch ausgerechnet dem Ex-Berliner droht nach schwachem Turnierstart die Bank. Antic nahm jedoch all seine Akteure in die Pflicht: »Ich habe jeden gebeten, dass er besser als normal spielt. Unser Gegner hat das beste Spiel bisher abgeliefert«, betonte der Trainer.
Subotic wird in die Abwehr rücken, Stuttgarts Zdravko Kuzmanovic soll im Mittelfeld aufräumen. Der Ex-Kölner Zoran Tosic gilt als erster Joker. Auf diese Legionäre verlässt sich Antic: »Bei allem Respekt vor Deutschland: Ich denke, dass ich mit meinem Team rechnen kann.« dpa/ND
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.