Teils dramatische Situation für Migranten
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung beklagt Probleme im Bereich Bildung und Arbeit
Insgesamt gewinne die Integration in Deutschland aber an Fahrt. Es seien auch im Bildungssektor und im Ausbildungsbereich Fortschritte zu verzeichnen. Man könne mit dem Erreichten aber noch längst nicht zufrieden sein, sagte Böhmer.
Von den rund 82 Millionen Einwohnern in Deutschland (2008) haben rund 15,6 Millionen Menschen ausländische Wurzeln. Diese Gruppe machte damit rund 19 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. 8,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund haben den deutschen Pass.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.