MOSEKUNDS MONTAG

Systemfrage

Nachdem Herr Mosekund bereits jahrelang Lotto gespielt hatte, ging ihm plötzlich ein Licht auf. Schon immer hatte er sich darüber gewundert, dass weder speziell er selbst noch allgemein nennenswert viele andere Spieler einen großen Gewinn erzielten. Dann fiel es ihm wie Schuppen von den Augen: Die Lottogesellschaft wartete erst alle Tipps ab und zog dann mit Absicht genau die Zahlenkombination, die am seltesten angekreuzt worden war! Warum sonst ließen sie vom Annahmeschluss im Lottoladen bis zur Ziehung der Zahlen mehrere Stunden verstreichen? Doch nur, um mit irgendwelchen Computerprogrammen hastig die Tipps auszuwerten. Als Herr Mosekund das durchschaut hatte, schrieb er wütende Protestbriefe an den Zentralen Glücksspielrat, das Komitee der Lottokunden und das Aussteigerprogramm für Lottosüchtige Tipp-Ex. Doch entweder erhielt er gar keine oder nur abwimmelnde Antworten. Nun gut, sagte sich Herr Mosekund grimmig und entschlossen, dem Lottospiel ab sofort zu entsagen, diesem System keinen einzigen Cent mehr!

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.