MOSEKUNDS MONTAG

Systemfrage

Nachdem Herr Mosekund bereits jahrelang Lotto gespielt hatte, ging ihm plötzlich ein Licht auf. Schon immer hatte er sich darüber gewundert, dass weder speziell er selbst noch allgemein nennenswert viele andere Spieler einen großen Gewinn erzielten. Dann fiel es ihm wie Schuppen von den Augen: Die Lottogesellschaft wartete erst alle Tipps ab und zog dann mit Absicht genau die Zahlenkombination, die am seltesten angekreuzt worden war! Warum sonst ließen sie vom Annahmeschluss im Lottoladen bis zur Ziehung der Zahlen mehrere Stunden verstreichen? Doch nur, um mit irgendwelchen Computerprogrammen hastig die Tipps auszuwerten. Als Herr Mosekund das durchschaut hatte, schrieb er wütende Protestbriefe an den Zentralen Glücksspielrat, das Komitee der Lottokunden und das Aussteigerprogramm für Lottosüchtige Tipp-Ex. Doch entweder erhielt er gar keine oder nur abwimmelnde Antworten. Nun gut, sagte sich Herr Mosekund grimmig und entschlossen, dem Lottospiel ab sofort zu entsagen, diesem System keinen einzigen Cent mehr!

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.