MOSEKUNDS MONTAG

HEISS UND KALT

Als ein Freund Herrn Mosekund besuchte, war er schockiert. Schon draußen herrschte drückende Hitze, aber in Herrn Mosekunds Wohnung war es schier unerträglich. Herr Mosekund hatte alle Heizungen voll aufgedreht, zusätzlich zwei Ölradiatoren angeschlossen und eine große Rotlichtlampe in Betrieb. Er trug einen dicken Trainungsanzug, Mütze, Schal und Handschuhe. Der Freund stand schwer atmend und komplett durchgeschwitzt in der Stube. »Interessant, nicht wahr?«, sagte Herr Mosekund. »Ich forciere die Wärme, um den Wert der Kühle besser ermessen zu können.« Entsetzt rettete sich der Freund vor einem Kreislaufkollaps auf den in der prallen Mittagssonne hängenden Balkon und atmete auf. »Sehen Sie«, rief Herr Mosekund, »es wirkt schon.«

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.