Rückgang der griechischen Wirtschaftsleistung beschleunigt sich

Arbeitslosenquote steigt auf zwölf Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.
Athen, 12. August (AFP) - Die griechische Wirtschaft schrumpft immer schneller. Die Wirtschaftsleistung ging zwischen April und Juni zum Vorquartal um 1,5 Prozent zurück, zum gleichen Zeitraum im Vorjahr um 3,5 Prozent, wie das griechische Statistikamt nach vorläufigen Berechnungen am Donnerstag mitteilte. Die Investitionen und vor allem der Konsum seien stark gefallen.

Im ersten Quartal war die Wirtschaft um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Die Europäische Union und der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzen den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Griechenland für das ganze Jahr auf vier Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg laut Statistikbehörde im Mai auf zwölf Prozent. Vor allem die 15- bis 24-Jährigen sind demnach betroffen: In dieser Altersgruppe lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 32,5 Prozent.

Griechenland muss in diesem Jahr sein Staatsdefizit von fast 13 Prozent auf rund acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts drücken. Die Regierung hat mit den Euro-Ländern und dem IWF rigide Sparpläne ausgehandelt und dafür im Gegenzug Zusagen für Kredithilfen in Höhe von insgesamt bis zu 110 Milliarden Euro für die kommenden drei Jahre erhalten.
ilo/kg

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.