56 Tote bei Anschlag in Bagdad

Selbstmordattentat auf Rekrutierungszentrum

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad (Agenturen/ND). Zwei Wochen vor dem geplanten Beginn des Abzugs der US-Kampftruppen aus Irak sind bei einem Anschlag auf Armeebewerber in Bagdad mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. Ein Selbstmordattentäter zündete am Dienstag in der wartenden Menge vor einem Rekrutierungszentrum seinen Sprengstoffgürtel. Weitere 129 Menschen wurden verletzt.

Es war der schwerste Einzelanschlag in Irak seit Jahresbeginn. Bei einer Serie von Attentaten waren am 10. Mai fast 100 Menschen getötet worden. Zuletzt hatte es in der Nähe von Bagdad Mitte Juli Dutzende Tote bei einem Selbstmordanschlag auf eine Soldauszahlungsstelle gegeben.

Der schrittweise Rückzug des US-Militärs soll durch einen verstärkten Einsatz der irakischen Sicherheitskräfte ausgeglichen werden. Deren Aufbau gestaltet sich jedoch schwierig. Die Regierung unternimmt immer neue Anläufe, dafür Freiwillige zu rekrutieren. Die Anwerbestellen wurden deshalb auch schon in der Vergangenheit von den Aufständischen ins Visier genommen.

Der Anschlag vom Dienstag fiel außerdem in eine Zeit des politischen Vakuums. Seit den Parlamentswahlen am 7. März gelang es den Parteien nicht, sich auf eine neue Regierung zu einigen. In der Nacht zum Dienstag scheiterte die jüngste Gesprächsrunde. Seite 7

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.