MOSEKUNDS MONTAG

NICHT ALLES

Als Herr Mosekund einen Artikel über Archäologie gelesen hatte, dachte er darüber nach, was aus seiner Zeit in ein paar tausend Jahren ausgegraben würde. Weil er es nicht dem Zufall überlassen wollte, verbuddelte er in seinem Garten neben sorgfältig ausgewähltem Hausmüll auch regionaltypische Lebensmittel. Einiges davon versenkte er einfach so in der Erde, anderes hatte er in einer Vakuumverpackung haltbar gemacht. »Es wäre doch schön«, erklärte er einem Freund, »wenn die Forscher in ihren Bericht schreiben: Manches war verdorben. Aber es war nicht alles schlecht.«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.