MOSEKUNDS MONTAG

NICHT ALLES

Als Herr Mosekund einen Artikel über Archäologie gelesen hatte, dachte er darüber nach, was aus seiner Zeit in ein paar tausend Jahren ausgegraben würde. Weil er es nicht dem Zufall überlassen wollte, verbuddelte er in seinem Garten neben sorgfältig ausgewähltem Hausmüll auch regionaltypische Lebensmittel. Einiges davon versenkte er einfach so in der Erde, anderes hatte er in einer Vakuumverpackung haltbar gemacht. »Es wäre doch schön«, erklärte er einem Freund, »wenn die Forscher in ihren Bericht schreiben: Manches war verdorben. Aber es war nicht alles schlecht.«

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.