MOSEKUNDS MONTAG

SEELSORGE

Herr Mosekund entdeckte auf einer Parkbark einen Bekannten, der reglos, glückselig und zugleich etwas blöd in die Natur glotzte. »Geht es Ihnen gut?« fragte Herr Mosekund leicht besorgt. »Ausgezeichnet sogar«, antwortete der Bekannte, »ich lasse gerade meine Seele baumeln. Wunderbar!« – »Oh«, sagte Herr Mosekund mit sofort erwachendem Interesse, »was muss man da tun?« – »Es ist ganz einfach«, erwiderte der Bekannte, »Sie sitzen nur da, tun nichts und – besonders wichtig – denken an nichts.« Das lohnt einen Versuch, sagte sich Herr Mosekund wagemutig. Er hatte sich allerdings kaum gesetzt, als er schon spürte, wie sich die Gedanken kreuz und quer durch seinen Kopf wälzten. Er mühte sich, ihnen zu entfliehen, auszuweichen, sich vor ihnen zu verstecken. Aber sie lauerten überall. Es war eine Tortur. Nach einigen verzweifelten Minuten sprang Herr Mosekund auf, eilte nach Hause und entspannte sich bei Kants »Kritik der reinen Vernunft«.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.