MOSEKUNDS MONTAG

AM BODEN

Herr Mosekund leistete der Einladung des Instituts für Trübsinn zum Tag der offenen Tür Folge. An einem wolkenverhangenen Morgen zog er seinen grauen Anzug an, legte die graue Krawatte um, zog den schwarzen Mantel über, setzte den grau-schwarz gestreiften Hut auf und machte sich auf den Weg durch den dichten Nebel. Im Institut schlenderten hunderte Interessenten wie Herr Mosekund schweigend durch die düsteren Flure und blickten in spartanisch eingerichtete Arbeitsräume. Nur hier und da flüsterte ein bleicher Mitarbeiter eine knappe, freudlose Erläuterung. Als nach einem quälenden Vortrag über die Leere des Nichts ein Streichquartett schwermütige Werke zu spielen begann, floh Herr Mosekund. Zu Hause legte er Mozarts »Requiem« auf und nahm einen Band Herbstgedichte von Rilke zur Hand. Er brauchte dringend etwas Aufheiterung.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -