Hamburgs SPD-Chef Olaf Scholz schließt Rot-Rot-Grün aus
Dreierbündnis mit Linkspartei »keine Perspektive«
Die Hamburger SPD favorisiert eine Koalition mit den Grünen, für die es nach jüngeren Umfragen eine Mehrheit geben könnte. Er setze darauf, dass es bei der Neuwahl der Bürgerschaft für Rot-Grün reiche, sagte Scholz dem »Hamburger Abendblatt«.
Die Hamburger Grünen hatten am Sonntag nach etwa zweieinhalb Jahren an der Regierung ihre Koalition mit der CDU unter Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) aufgekündigt. Aller Voraussicht nach wird sich die Bürgerschaft am 15. Dezember auflösen und damit den Weg für vorgezogene Neuwahlen freimachen. Als Termin für den Urnengang wurde der 20. Februar festgelegt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.