Cancún: Kaum Fortschritte

  • Lesedauer: 1 Min.

Cancún (epd/ND). Kurz vor Ende des UN-Klimagipfels im mexikanischen Cancún ringen die Teilnehmerstaaten um Fortschritte im Klimaschutz. In der Nacht zum Donnerstag beriet ein Kreis von 50 Ministern über den Entwurf eines Abschlussdokuments. In Schlüsselfragen gab es aber kaum Fortschritte. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) mahnte, die Staatengemeinschaft müsse ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -