Grüne drohen mit Scheitern bei Hartz IV

Vermittlungsausschuss weiter ohne Kompromiss

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Im Streit um eine Hartz-IV-Neuregelung droht die Opposition mit einem Scheitern des Vermittlungsverfahrens. Vor den heutigen Spitzengesprächen in Berlin erhöhen auch die Grünen den Druck auf Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU).

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Renate Künast, verlangte, die Bundesregierung müsse sich in den Gesprächen endlich substanziell bewegen. Dem »Tagesspiegel« sagte sie, das »Geschacher« der Arbeitsministerin auf dem Rücken der Betroffenen müsse ein Ende haben. Konkret verlangte sie verfassungskonforme Regelsätze, einen Mindestlohn für Zeitarbeiter, mehr Weiterbildung und Investitionen in die Bildungsinfrastruktur.

Selbst in der schwarz-gelben Koalition wird ein Scheitern nicht mehr ausgeschlossen. CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich mahnte in der »Ostsee-Zeitung«, die Opposition dürfe bei den Regelsätzen nicht länger blockieren. »Wenn die SPD an ihren Milliardenforderungen festhält, dann wird es ganz schwer, einen Kompromiss zu finden.« Gestritten wird u.a. über die Neuberechnung des Hartz-IV-Regelsatzes und die Bildungspakete für Kinder.

Die Linkspartei bleibt nach eigenen Angaben von der nächsten Spitzenrunde ausgeschlossen. Sie warf der Koalition sowie SPD und Grünen Kungelei bei der Hartz-IV-Reform vor.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -