Wirtschaft in den USA erholt sich

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/ND). Die Erholung der US-Wirtschaft hat sich zum Ende des vergangenen Jahres erheblich beschleunigt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist einer ersten Schätzung zufolge von Oktober bis Dezember 2010 auf das Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent gestiegen, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Damit legte es gegenüber dem Vorquartal mit 2,6 Prozent deutlich zu. Volkswirte hatten für den Zeitraum allerdings mit einem Wert von 3,5 Prozent gerechnet. Im Gesamtjahr 2010 ist die US-Wirtschaft der Berechnung zufolge um 2,9 Prozent gewachsen. Das wäre der höchste Anstieg in fünf Jahren, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 2,6 Prozent verzeichnet worden war. Analysten sehen in erster Linie die steigenden Exporte und den höheren Konsum der Verbraucher als Grund.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -