GDL soll zurück an den Tisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (ND-Meyer/dpa). Die großen Bahnunternehmen haben die Lokführergewerkschaft GDL aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. »Wir sind bereit, einen Rahmen-Tarifvertrag abzuschließen«, sagte Ulrike Riedel, Verhandlungsführerin der sechs großen Privatbahnen (»G 6«). Die GDL müsse aber kompromissbereit sein. Ein branchenweit gültiger Rahmen-Tarifvertrag für die Lokführer müsse »neben dem Branchen-Tarifvertrag« für die restlichen Angestellten stehen, nicht darüber. »Mit der Aufforderung ist kein neues Angebot verbunden«, sagte GDL-Sprecher Stefan Mousiol gegenüber ND. Am Fahrplan in Richtung Streik ändere sich nichts.

Die GDL kämpft für einen Rahmentarifvertrag für alle Lokführer und hatte die Verhandlungen mit Deutscher Bahn und den G 6 Ende Januar für gescheitert erklärt. Ab 16. Februar sind Warnstreiks angekündigt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.