Otto trifft Otto trifft Otto ...
BESONDERE TOUR
Otto ist in Deutschland ja weniger ein Name, als vielmehr ein »Sammelbegriff«. Seit Jahrhunderten werden kleine Jungs mit dem vor- wie rückwärts gleich zu lesenden vier Buchstaben ins Leben geschickt, nur die vergangenen Jahrzehnte spielten mal eine – geschichtlich gesehen – winzige Ausnahme. Jetzt aber sieht man häufig wieder Ottos mit Schnuller im Mund – der Name ist einfach nicht totzukriegen.
Und deshalb wird es vielleicht auch für die Veranstalter, die vom 1. bis 3. Juli 2011 zum 1. Otto-Treffen nach Magdeburg einladen, notwendig sein, ein paar Kinderbelustigungen ins Programm mit einzuplanen, wenn es heißt: »Otto trifft Otto«.
Auf mehr als 1000 Ottos hofft man in der Otto-Stadt, wo man mit ihnen an diesem Wochenende auf den bekanntesten Ottospuren der Stadt wandeln will – denen von Kaiser Otto dem Großen (Foto: dpa) oder Otto von Guericke.
Worauf warten Sie noch? Wenn Sie ein Otto mit Vor- oder Nachnamen sind, melden Sie sich an.
- Infos und Anmeldungen unter: Magdeburg Marketing Kongress und Touristik GmbH (MMKT), Domplatz 1b, 39104 Magdeburg, Stichwort »Otto«, Tel.: (0391) 83 80 131,
- E-Mail: ines.mischke@magdeburg-tourist.de, www.magdeburg-tourist.de
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.