• Kultur
  • Zeitgenuss - Schachspiel

Aufholjagd

  • Carlos García Hernández, Schachlehrer
  • Lesedauer: 2 Min.

Die Schlagzeile kam schlicht daher: »Die 23-jährige Inderin Humpy Koneru gewann den letzten Frauen-Grand-Prix in Katar und wird damit um den WM-Titel gegen Hou Yifan (China, 17) kämpfen.« Allerdings war das Turnier viel spannender, als es die simple Meldung vermuten ließ. Erst in der letzten Runde gelang es Koneru, die 32-jährige Armenierin Elina Danielian in der Tabelle einzuholen und nur wegen einer besseren Sonderwertung noch zu gewinnen. Der Anfang der Veranstaltung wurde von Danielian beherrscht, bevor Koneru in der zweiten Hälfte aufholte. In der achten Runde trafen beide aufeinander. Ihre emotionale Partie stellen wir heute vor.

Koneru, Humpy (ELO: 2607) - Danielian, Elina (2454) [D30- Damengambit] 6. Frauen-GP, Doha (Katar) 02.03.2011 (8. Runde)

1.d4 d5 2.c4 c6 3.e3 Sf6 4.Sf3 e6 5.Sbd2 c5 6.b3 Sc6 7.Lb2 a6 8.a3 dxc4 9.bxc4 Le7 10.Ld3 0–0 11.0–0 b6 12.De2 Lb7 13.Tfd1 cxd4 14.exd4 Te8 15.Sf1! [Koneru bereitet Se5 vor] 15...Lf8 16.Se3 Sa5 17.Se5! g6 18.Tab1 Lg7 19.Lc3 Sc6 20.f4! Sh5 21.Df2 Dc7 22.Le2?! [Koneru verpasst 22.c5 b5 23.a4 Sxe5 (23...bxa4? 24.S3c4 Sxe5 25.fxe5 Lh6 26.Sd6) 24.fxe5 f6 25.axb5 axb5 26.Lxb5] 22...Sf6 23.Lf3 Sxe5 24.fxe5 Se4! 25.Lxe4 Lxe4 26.Tbc1 h5 27.Lb4 Lh6 28.Tc3 Dd8 29.Sf1 [29.d5 war schon möglich] 29...b5 30.Sg3! [30.c5?? a5] 30...Lf5 [Weiß gewinnt nach 30...Lb7?? 31.Sxh5 gxh5 32.Tg3+ Lg7 33.Df4] 31.cxb5 axb5 32.d5! h4 33.Sxf5 exf5 34.Dd4 Lg7 35.Te3?!= [35.Te1!] 35...Tc8! 36.d6 Tc4 37.Da7 Dg5 38.Te2?! [Im Diagramm. 38.Lc3!] 38...Lxe5?? [Tragischer Patzer. Nach 38...h3 oder Dg4 hätte Danielian eine sehr gute Stellung erreicht] 39.Txe5 [39.d7 war schneller] 39...Txe5 40.d7 Td5 [40...Tc1 41.d8D+ Dxd8 42.Txc1] 41.Da8+ Kh7 42.Dxd5 1–0

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -