Trasse Leipzig-Lausitz geplant
Bundesstraßen sollen dreispurig ausgebaut werden
Herzberg/Leipzig (dpa/ND). Für eine schnellere Verbindung vom mitteldeutschen Industriegebiet nach Frankfurt (Oder) an der polnischen Grenze soll künftig eine Leipzig-Lausitz-Straße (LeiLa) sorgen. Geplant sei, dazu in der Niederlausitz in den kommenden Jahren mehrere Bundesstraßen dreispurig auszubauen, teilte das brandenburgische Infrastrukturministerium mit. Zunächst sei der Ausbau einer Südvariante über Bad Liebenwerda nach Ruhland vorgesehen. Die Kurstadt Bad Liebenwerda werde durch eine rund fünf Kilometer lange Trasse entlastet, hieß es. Der Ausbau der nördlichen Trasse von Herzberg nach Luckau werde aus Geldmangel vorerst zurückgestellt. Gegen diese Entscheidung formiert sich Protest.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.