Gleichstellung verlangt
Zeugen Jehovas klagen gegen Baden-Württemberg
Stuttgart (dpa/ND). Die umstrittene Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas klagt gegen das Land Baden-Württemberg. Sie wehrt sich vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart dagegen, dass die CDU/FDP-Landesregierung sie rechtlich nicht den großen Kirchen gleichstellen will. Nach Ansicht des Landes verstoßen die Zeugen Jehovas gegen das Grundgesetz und könnten nicht als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt werden. So gefährde die Religionsgemeinschaft das Grundrecht auf Achtung des Familienlebens und der Ehe.
Die Zeugen Jehovas hingegen argumentierten in ihrem Antrag, sie verstießen nicht gegen die Rechtsordnung, sagte eine Gerichtssprecherin am Dienstag.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.