Bouteflika verspricht Reformen

  • Lesedauer: 1 Min.

Algier/Paris (dpa/ND). Bereitschaftspolizisten haben am Samstag in der algerischen Hauptstadt Algier zwei Demonstrationen für demokratische Reformen verhindert. Die Sicherheitskräfte unterbanden jegliche Menschenansammlung im Stadtzentrum. Die größtenteils jugendlichen Demonstranten hatten per Facebook zu der Kundgebung aufgerufen. Präsident Abdelaziz Bouteflika versprach nur wenig später »allgemeine Reformen«. Die Aufhebung des Ausnahmezustands sei erst ein Anfang gewesen auf dem Weg zu weiteren politischen Veränderungen, sagte Bouteflika nach Angaben der nationalen Nachrichtenagentur APS bei einer Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung von den französischen Kolonialherren. Der am 9. Februar 1992 in Algerien verhängte Ausnahmezustand war erst im vergangenen Monat offiziell beendet worden. Er hatte dem Staat weitgehende Eingriffe in politische Rechte erlaubt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.