Migration weltweit
Neues Heft der WeltTrends
Das Thema Migration gehört zu den Schwerpunkten im neuen »WeltTrends«-Heft (Nr. 77), das jetzt erschienen ist. Von Australien über Bahrain bis nach Kanada reichen die Fallbeispiele, die zeigen, wie in verschiedenen Ländern mit diesem globalen Phänomen umgegangen wird, wie dort Fremde zu Bürgern werden. Der WeltBlick widmet sich den aktuellen Umbrüchen in Nordafrika und Arabien. Ein Papier zum »Aufstand im Jahre 1432« diskutiert dessen Ursachen und seine strategische Bedeutung. Das Forum Afghanistan stellt sich die Frage: Reif für die Übergabe? Beachtenswert ist nicht zuletzt ein Porträt des langjährigen Direktors des Instituts für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR Gerhard Hahn, eines »Außenpolitikers einer anderen Schule«.
Neben dem aktuellen Heft hat die Potsdamer Redaktion ein »WeltTrends Spezial« herausgegeben, das sich den Entwicklungen in Nordafrika widmet.
»WeltTrends«, Einzelheft 9,50 Euro, Jahresabo 40 Euro/ermäßigt 25 Euro. www.welttrends.de, Telefon: 0331-977 4540
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.