Schwedinnen nun auch Weltmeister
Curling-Olympiasieger besiegt Kanada mit 7:5
Schwedens Curlerinnen haben erstmals seit 2005 wieder den WM-Titel gewonnen. Im Finale der Weltmeisterschaft in Dänemark bezwang der Olympiasieger am Sonntag in Esbjerg Rekordweltmeister Kanada mit 7:5. Damit sicherte sich Schweden mit Spielführerin Anette Norberg als Nachfolger des vorzeitig gescheiterten Titelverteidigers Deutschland zum achten Mal den WM-Titel.
Der Olympiadritte China, der im Halbfinale am Samstag gegen Kanada noch mit 5:8 unterlegen war, sicherte sich mit einem knappen 10:9-Sieg nach einem Extra-End gegen die Gastgeberinnen aus Dänemark die Bronzemedaille.
Die deutschen Curlerinnen hatten in der Vorrunde ihre Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung verspielt. Die Mannschaft des SC Riessersee um Skip Andrea Schöpp belegte nach einem abschließenden 6:5 am Donnerstag gegen Südkorea den achten Platz und verpasste damit den Einzug in die Play-offs deutlich. dpa/ND
Finale
Schweden - Kanada 7:5
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.