Gebraucht

Hauskauf

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei gebrauchten Häusern und Wohnungen heißt es: Genau prüfen! Denn vor allem, wenn die Immobilie bei der Besichtigung noch bewohnt ist, sind Mängel für Laien nicht leicht zu entdecken. Doch werden Schwachstellen übersehen, kann das nach dem Kauf in teuren Überraschungen enden. Unterstützung beim Check des Kaufobjekts bieten dabei zwei Ratgeber der Verbraucherzentrale: »Kauf eines gebrauchten Hauses« und »Kauf eines gebrauchten Hauses – Die Checklisten«. Beide zusammen gibt es aktuell in limitierter Auflage als Buchpaket. Der eine Ratgeber hilft, eine Immobilie richtig einzuschätzen: Er ist ein optimaler Begleiter von der ersten Besichtigung über die technische Beurteilung bis hin zur Einschätzung des Kaufpreises und zur Abwicklung des Kaufs. Der andere hilft, ein Haus, das in die engere Wahl gekommen ist, noch einmal gründlich auf Schäden und Kostenfallen hin abzuklopfen. Viele Dokumente und Listen gibt es zum Ausdrucken auf einer CD. www.vz-ratgeber.de

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.