Südkorea protestiert gegen Japan

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul (dpa/ND). Die Regierung in Seoul hat aufs Schärfste gegen neuerliche Ansprüche Japans auf eine von Südkorea kontrollierte Inselgruppe protestiert. Ausgelöst wurde die Erklärung am Mittwoch durch eine Genehmigung von Schulbüchern in Japan, in denen die Felseninseln als Teil des japanischen Staatsgebiets beschrieben werden. Die Inseln gehörten zu Südkorea, »historisch, geografisch und gemäß internationalem Gesetz«, hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums in Seoul. Die Inselgruppe wird in Südkorea Tokdo und in Japan Takeshima genannt. Der Territorialstreit schwelt bereits seit Jahrzehnten. Südkoreas Ministerium bedauerte die Entscheidung der japanischen Behörden. Man werde resolut gegen jeden Versuch Japans vorgehen, »unsere Souveränität über Tokdo zu beschädigen«.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.