Neue Züge mit weniger Verbrauch

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa/ND). Weniger Stromverbrauch, Info-Bildschirme und Fahrradplätze, aber keine Geschwindigkeitsrekorde: Die künftigen ICx-Fernzüge der Bahn (Simulation: Deutsche Bahn AG) sollen höchstens 249 Kilometer pro Stunde schnell sein und erreichen damit nicht das Spitzentempo der bisherigen ICE. Durch eine leichtere Bauweise benötigen sie bis zu 30 Prozent weniger Energie, wie der bundeseigene Konzern und der Hersteller Siemens zur Vertragsunterzeichnung am Montag in Potsdam mitteilten. Die ersten von vorerst 220 Zügen aus dem sechs Milliarden Euro teuren Rekordauftrag sollen 2016 kommen. Für einen Teil der Arbeiten schloss Siemens einen Rahmenvertrag mit Konkurrent Bombardier. Davon sollen die Standorte Hennigsdorf (Brandenburg), Görlitz (Sachsen) und Siegen (Nordrhein-Westfalen) profitieren.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.