Sprintelite bei Velothon
Berliner Radrennen lockt namhafte Profis
Das neu ins Leben gerufene Profiradrennen in Berlin anlässlich des vierten Velothons will bereits in zwei Jahren den höchsten Status des Weltverbandes UCI erlangen. »Wir wollen uns damit neben den Cyclassics in Hamburg als bedeutendstes Rennen in Deutschland etablieren«, sagte Reinald Achilles vom Hamburger Veranstalter Upsolut. Die deutschen Sprinter André Greipel (Rostock), Roger Kluge (Cottbus), John Degenkolb (Erfurt) und Dominik Nerz (Wangen) stehen am Start, wenn die Profis am 22. Mai im Rahmen der vierten Jedermann-Veranstaltung in die Hauptstadt zurückkehren.
Die Velothon-Organisatoren hoffen auch auf den britischen Topsprinter Mark Cavendish, der vor Beginn der Dolomiten-Etappen aus dem Giro d'Italia aussteigen könnte. Einen Fürsprecher für dessen Start dürfte es in Erik Zabel geben. Der ist bei Cavendishs Team HTC Highroad als Berater tätig und in Berlin Rennleiter. Auch Danilo Hondo und Fabian Wegmann sind im Gespräch. Bei den Jedermännern tritt das ND in diesem Jahr mit 50 Fahrern an. dpa/ND
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.