Kunst der Notwehr. Notwehr der Kunst
Muss irgendwann ein Schutzring um alles gelegt werden, was Berührung mit uns hatte? Die wir den äußersten Schutzring unserer Existenz, die Erdatmosphäre, löchrig wirtschaften. Wir fühlen uns am freiesten, wenn wir nichts mehr respektieren. So wächst ein Verdacht: Wo es ganz still wird, ist Natur nicht unberührt geblieben, sondern durch unsere Besitzergreifungen bereits zum Schweigen gebracht worden.
Wahre Liebe zur Natur folgt einer ganz einfachen Wahrheit: Nur wenn einem nichts zusteht, kann man lange davon zehren.
Hans-Dieter Schütt
Unsere meteorologische Verfassung
Günter KunertSturm und Regen. Gewitter und Hagel.
Ein Bombardement. Die Natur
schickt die leichte Artillerie voraus,
ehe sie über uns herfällt
gnadenlos gleich uns. Während wir
dringlich nach einer Arche
telephonieren.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.