Reformen in Syrien gefordert
Damaskus (AFP/ND). Der am Wochenende aus der Haft entlassene syrische Bürgerrechtler Anwar el- Bunni hat die Regierung in Damaskus zur Umsetzung der versprochenen Reformen aufgerufen. Der 52-jährige Anwalt sagte gegenüber AFP am Montag, die Freilassung der politischen Gefangenen sei »eine notwendige Etappe, die der Absicht der Regierung zur Umsetzung von Reformen Glaubwürdigkeit verleihen würde«. Seine eigene Freiheit sei unvollständig, weil noch immer viele andere im Gefängnis festgehalten würden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.