Proteste in China gegen Kohlebergbau

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking (dpa/ND). Ein Großaufgebot von Sicherheitskräften hat in der Inneren Mongolei in Nordchina neue Proteste von Mongolen verhindert. In einem Eingeständnis der Spannungen über den Ausbau der Kohleförderung in dem Grasland forderte die Regierung in Hohhot am Montag örtliche Stellen auf, den Klagen im Volk wegen der Umweltverschmutzung oder Kohletransporten nachzugehen, die Weiden mongolischer Hirten zerstören. Die Bergbauindustrie müsse ihre »soziale Verantwortung verbessern«, hieß es laut der Nachrichtenagentur Xinhua in einer Verlautbarung.

Wegen der anhaltenden Proteste wurden die Sicherheitsvorkehrungen in der Hauptstadt Hohhot und in anderen Städten verschärft.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.