Mehr Touristen in Deutschland

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden (dpa/ND). Der Tourismus in Deutschland hat im April seine Aufholjagd nach der Wirtschaftskrise fortgesetzt. Die Hotels und Pensionen verbuchten mit 31,5 Millionen Gästeübernachtungen elf Prozent mehr als im April 2010. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Donnerstag.

»Das sind wirklich gute Zahlen«, sagte die Hauptgeschäftsführerin des deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Ingrid Hartges. Für die ersten vier Monate weist die Statistik 97,9 Millionen Übernachtungen aus, ein Plus von fünf Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zu 2009 liegt das Plus bei rund sieben Prozent (etwa 90,8 Millionen Übernachtungen). Deutschland gewinnt aber auch immer mehr ausländische Besucher.

Bei Gästen aus anderen Ländern kletterte die Zahl der Übernachtungen im April auf 4,8 Millionen – ein Zuwachs von neun Prozent.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.