Genfeldvernichtung kritisiert

Grüne und BUND gehen zu Zerstörern auf Distanz

  • Lesedauer: 1 Min.

Groß Lüsewitz (dpa/ND). Grüne und die Umweltorganisation BUND haben sich am Montag bei einer Mahnwache gegen Agrogentechnik von der Zerstörung von Versuchsfeldern distanziert. Unbekannte hatten in Groß Lüsewitz bei Rostock und Üplingen in Sachsen-Anhalt Felder vernichtet. Die Sprecherin der Grünen-Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, Claudia Schulz, sagte, sie könne die Handlungen zwar nachvollziehen: Es gebe in Deutschland keine Möglichkeiten, Gentechnikversuche zu verhindern. »Aber Zerstörungen sind nie hilfreich, sondern immer kontraproduktiv.«

Beim BUND hieß es, »wir haben mit der Zerstörung nichts zu tun«. BUND und Grüne hatten die Mahnwache seit langem geplant.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.