De Maizière handelt in Israel mit Waffen
Berlin (ND-Heilig). Deutschland will die militärische Kooperation mit Israel ausbauen. Bei einem dreitägigen Besuch von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) in Israel, der heute endet, standen Rüstungsfragen ganz oben auf der Themenliste.
»Wir werden die Rüstungskooperation weiter vorantreiben«, sagte der Minister und verkündete, dass der Leasingvertrag zur Nutzung von israelischen Aufklärungsdrohnen vom Typ »Heron« bis Ende 2014 verlängert wird. Die Bundeswehr setzt die unbemannten Flugkörper in Afghanistan ein.
Mit Blick auf Umstürze in arabischen Nachbarstaaten Israels betonte der Minister, er wolle sich die »Sicherheitsrisiken« insbesondere für seine Gastgeber erklären lassen. Nicht bestätigen wollte de Maizière, dass auch das umstrittene »Leopard«-Panzergeschäft mit Saudi-Arabien ein Gesprächsthema ist. Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.