Debatte in Sachsens Kirche
Sonderregeln für homosexuelle Pfarrer könnten fallen
Leipzig (epd/ND). Das für evangelische Pfarrer in Sachsen geltende Verbot einer eingetragenen Lebenspartnerschaft könnte nach Einschätzung des Konvents lesbischer und schwuler Pfarrer fallen. »Der Landesbischof zeigt grundsätzliches Interesse am Gespräch, zudem befasst sich eine Arbeitsgruppe in der Landeskirche mit den bisherigen Kirchenleitungsrichtlinien«, sagte Ulrike Franke, sächsische Pfarrerin in der Krankenhausseelsorge und Mitglied des Konvents lesbischer und schwuler Pfarrer, am Donnerstag dem epd in Leipzig. Es sei durchaus möglich, dass das Verbot einer eingetragenen Lebenspartnerschaft aufgehoben werde, so Franke. Derzeit würden die schwulen und lesbischen Pfarrer der Landeskirche in vielen Bereichen innerhalb der Richtlinie reglementiert, sagte sie.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.