Debatte in Sachsens Kirche

Sonderregeln für homosexuelle Pfarrer könnten fallen

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig (epd/ND). Das für evangelische Pfarrer in Sachsen geltende Verbot einer eingetragenen Lebenspartnerschaft könnte nach Einschätzung des Konvents lesbischer und schwuler Pfarrer fallen. »Der Landesbischof zeigt grundsätzliches Interesse am Gespräch, zudem befasst sich eine Arbeitsgruppe in der Landeskirche mit den bisherigen Kirchenleitungsrichtlinien«, sagte Ulrike Franke, sächsische Pfarrerin in der Krankenhausseelsorge und Mitglied des Konvents lesbischer und schwuler Pfarrer, am Donnerstag dem epd in Leipzig. Es sei durchaus möglich, dass das Verbot einer eingetragenen Lebenspartnerschaft aufgehoben werde, so Franke. Derzeit würden die schwulen und lesbischen Pfarrer der Landeskirche in vielen Bereichen innerhalb der Richtlinie reglementiert, sagte sie.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.