Gewinnsprung bei der gelben Post
Vor allem der Paketversand boomt derzeit
Bonn (dpa/ND). Der boomende Paketversand und bewältigte Altlasten haben der Deutschen Post im zweiten Quartal einen überraschenden Gewinnsprung beschert. Der Überschuss stieg auf 278 Millionen Euro im Vergleich zu 81 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Dienstag in Bonn mit. Wegen des anziehenden Internethandels und starken Wachstums in Schwellenländern soll der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) im Gesamtjahr 2011 nun das obere Ende der bisher genannten Spanne von 2,2 bis 2,4 Milliarden Euro erreichen. Der Konzernumsatz erhöhte sich dieser nur leicht um 0,3 Prozent auf 12,84 Milliarden Euro.
Am meisten profitierte die Deutsche Post vom Wachstum im Expressgeschäft, der Fracht und der Lieferketten-Logistik. Sie steuerten im zweiten Quartal 471 Millionen Euro zum operativen Gewinn bei. Vor allem China, Indien und in Lateinamerika zog das Expressgeschäft angesichts des Wirtschaftswachstums erneut kräftig an.
Die Briefsparte als Konzernsorgenkind lag im zweiten Quartal mit einem Umsatz von knapp 3,3 Milliarden Euro nahezu auf Vorjahresniveau. Die Post setzt indes verstärkt auf den Paketversand, weil immer mehr Menschen Waren im Internet bestellen. Hier beförderte die Post zehn Prozent mehr Päckchen und Pakete als im Vorjahr, der Umsatz legte um acht Prozent zu. Foto: dpa/Oliver Berg
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.