Einsicht in die Originale
Abrechnungen
Doch wie kann dieses Recht wahrgenommen werden, wenn der Vermieter seinen Sitz weitab in einer anderen Stadt hat? Hierzu fällte das Landgericht Freiburg eine Entscheidung: Einem Mieter, der die Originalrechnungen einsehen wollte, wurde angeboten, ihm Fotokopien der Unterlagen zu schicken oder die Originale in der 400 Kilometer entfernten Stadt selbst einzusehen. Das sah der Mieter nicht ein.
Mit Recht, wie der Richter entschied. Der Vermieter müsse die Originale zwar nicht aus der Hand geben, aber dem Mieter muss Gelegenheit gegeben werden, sie an seinem Wohnort einzusehen. Das könne in den Räumen der Wohnungsverwaltung vor Ort geschehen. Mit Fotokopien muss sich der Mieter jedenfalls nicht zufrieden geben.
Urteil des LG Freiburg vom 24. März 2011, Az. 3 S 348/10
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.