Kauf eines gebrauchten Hauses

Immobilienerwerb

  • Lesedauer: 1 Min.

Interessenten an einer gebrauchten Immobilie lassen sich bei ihrer Kaufentscheidung oft blenden. Bei Wohnungen und Häusern, die bereits einige Jahre auf dem Buckel haben, ist es jedoch wichtig, gründlich hinter die jeweilige Fassade zu schauen und den Komfort sowie die Bausubstanz zu prüfen. Den richtigen Blick und Check bieten zwei Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW im Doppelpack: »Kauf eines gebrauchten Hauses« und »Kauf eines gebrauchten Hauses – Die Checklisten«. Das Buchpaket gibt's zusammen in limitierter Auflage und ist rund 20 Prozent günstiger als der Erwerb der beiden Einzelexemplare. Der erste Band hilft, eine Immobilie richtig einzuschätzen. Band zwei ist ein Leitfaden, mit dem das potenzielle Eigenheim gründlich auf eventuelle Schäden und Kostenfallen abgeklopft werden kann, unterstützt durch Dokumente und CD-Kriterienlisten.

Das Buchpaket ist für 16 Euro in jeder Beratungsstelle der Verbraucherzentralen erhältlich. Porto und Versand bei Bestellung drei Euro.

Internet: www.vz-ratgeber.de

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.