Deutschland braucht Zuwanderung
Osnabrück (epd/ND). Deutschland sollte nach Ansicht der Flüchtlingshilfsorganisation »Pro Asyl« mehr Flüchtlinge aufnehmen. Davon profitiere das Land auch wirtschaftlich, sagte der Vorsitzende der Organisation, Jürgen Micksch, der »Neuen Osnabrücker Zeitung« (Donnerstagsausgabe). »Wir brauchen die Zuwanderung aufgrund der demografischen Entwicklung – Stichwort Überalterung«, sagte er. Viele Flüchtlinge hätten hier allerdings keine Perspektive, »und das, obwohl Deutschland Arbeitskräfte braucht«.
In der Bevölkerung sei die Akzeptanz für Flüchtlinge »deutlich gestiegen«. Die Aufnahme von Flüchtlingen aus Irak führe zum Beispiel zu keinen Konflikten. Das gelte allerdings noch nicht für Flüchtlinge aus Nahost und Nordafrika. Europa mache sich zudem unglaubwürdig, »wenn es einerseits die Demokratiebewegungen des Arabischen Frühlings unterstützt, andererseits den Menschen sagt: Bleibt mal schön da, wo ihr seid«, so Micksch.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.