ver.di Bundeskongress - Hintergründe und Debatten

  • Lesedauer: 1 Min.
"Vereint für Gerechtigkeit" - unter diesem Motto findet der dritte ver.di-Bundeskongress vom 17. bis 24. September 2011 in Leipzig statt. Über tausend Delegierte werden die Politik ihrer Gewerkschaft für die nächsten vier Jahre neu ausrichten. Wie positioniert sich die Gewerkschaft in Fragen des Mindestlohns und des bedingungslosen Grundeinkommens, des politischen Streiks und wie sollen prekäre Arbeitsverhältnisse eingedämmt werden? Die ND-Redakteure Jörg Meyer und Katja Herzberg berichten vor Ort aus Leipzig.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.