Problem-Piorun
SCHACH
Es hilft nichts: Wir müssen auch an diesem Wochenende wieder über Problemschach reden. Aus aktuellen Gründen. Ende August gab es im italienischen Jesi die »Problemschach-WM 2011«. Im vergangenen Jahr hatten wir über das WM-Spitzenduell zwischen John Nunns (England; 56) und Piotr Murdzia (Polen; 36) berichtet (»Nun wieder Nunn«, ND 13.11.2010). Auch dieses Jahr waren Nunn und Murdzia die großen Favoriten. Den WM-Titel schnappte sich indes ein anderer fast unbekannter Pole, der Internationale Meister Kacper Piorun (20). Mit Pioruns Triumph tritt das polnische Problemschach in eine neue goldene Ära ein, und Polen dominiert die internationale Szene.
Heute stellen wir zwei Probleme vor. Sie gewannen bei der WM den 1. und 2. Preis in der Sektion »Matt in zwei Zügen«.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.