Zeitbombe Stress
Berlin (dpa/ND). Die »explosive Zunahme« psychischer Erkrankungen bei Arbeitnehmern wird nach Einschätzung der IG Metall zunehmend zur Gefahr für Wirtschaft und Gesellschaft. »Hier tickt nichts Geringeres als eine gesellschaftliche Zeitbombe«, warnte IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban am Dienstag in Berlin. Um die Beschäftigten vor immer mehr Arbeitsverdichtung, vor psychischer und physischer Erschöpfung und damit vor Burn-out zu schützen, forderte er vom Gesetzgeber eine Anti-Stress-Verordnung nach dem Vorbild anderer Länder.
Eine Blitzumfrage bei IG-Metall-Betriebsräten ergab nach den Worten von Urban, dass in 86 Prozent der Unternehmen der Branche der Anstieg psychischer Erkrankungen als ernstzunehmendes Problem wahrgenommen wird.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.