Werbung

Wie läuft Ihre Afghanistan-Wette?

Fragen an den Wülfrather Linken Klaus H. Jann

  • Lesedauer: 1 Min.
Wettbeitrag aus Köln
Wettbeitrag aus Köln

ND: Sie haben gewettet, bis 20. Oktober Menschen in 250 Orten gegen den Afghanistankrieg auf die Straße zu bringen. Nach sechs Wochen sind erst zwanzig Aktionsfotos auf Ihrer Homepage - die Wette läuft nicht so gut, oder?
Jann: Meine Homepage spinnt. Inzwischen gehen wir auf 50 Antikriegsaktionen zu. Aber mein Ziel von 250 Aktionen liegt leider in weiter Ferne.

Geben Sie auf?
Aufgeben ist nicht mein Ding. Jede Aktion in jeder Stadt hilft, das Bewusstsein, dass die Bundeswehr zurückgeholt werden muss, zu stärken. Und alles soll ja schließlich am 3. Dezember in einer hoffentlich großen Friedensdemo in Bonn zusammenlaufen.

Was ist, wenn Sie verlieren?
Dann muss ich für jede durchgeführte Aktion fünf Euro an die Kampagne »Milch für Kubas Kinder« überweisen. Aber auch meine »Wettpartnerin« will eine »dicke Spende« rollen lassen. Also: Kubas Kinder sind auf jeden Fall die Gewinner ...

... nicht aber die Friedensbewegung und Afghanistan.
Naja, die Friedensbewegung, die muss echt noch »?ne Schüppe« drauflegen. Ich habe die tollen Friedensaktionen der 80er Jahre erlebt. Ich weiß, was möglich ist.

Fragen: Ines Wallrodt

www.linksdemokraten.de

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -