- Politik
- Bern
Schweizer wählten
Parlament bestimmt
Bern (dpa/nd). Bei den Parlamentswahlen in der Schweiz haben wie erwartet gemäßigte Parteien Stimmenzuwächse verbucht. Das zeichnete sich am Sonntagnachmittag wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale ab. Zu den Gewinnern dürfte die von der national-konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) abgespaltene Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz (BDP) sowie die rechts von den Grünen stehenden Grünliberalen (glp) gehören. Unklar blieb zunächst, wie die SVP als größte Partei der Schweiz abschneiden wird. Es schien nicht sicher, dass die im Wahlkampf gegen Ausländer eingetretene Partei auf mehr als die 2007 erreichten fast 29 Prozent kommen wird.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.