Ohne einzuholen
Kommentar von Uwe Kalbe
Wenn man Gründe sucht für Politikverdrossenheit - einen findet man in den ewig wiederkehrenden Berichten der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit. Ob Rot-Grün, Schwarz-Rot oder Schwarz-Gelb, immer hört man die gleichen Beschwichtigungen, die man auch Schönfärberei nennen kann, ohne jene Übertreibung bemühen zu müssen, von der sie selbst leben. Dem Osten gehe es besser, seine Wirtschaftsparameter glichen sich denen des Westens an, nur leider, leider reiche der Aufschwung noch nicht, um den Anschluss zu schaffen.
Dass die Menschen die Lage realistischer einschätzen, zeigt die anhaltende Ost-West-Abwanderung. Eine selbsttragende Entwicklung ist in den neuen Ländern nicht in Sicht, der Abstand des Bruttoinlandsprodukts wie der Arbeitsproduktivität zum Westen verringert sich seit Jahren praktisch nicht. Dem Osten zu bescheinigen, er sei prima durch die Krise gekommen, gleicht der Freude über den Bergmann, der bei der letzten Schicht keinen Sonnenbrand davongetragen hat. Gründe sind eben die schwachen Industriestrukturen, relative Exportunabhängigkeit und der »stabile« Niedriglohnsektor. Dafür baut sich hier eine spezifische Altersarmut auf. Der Osten wird dann überholen ohne einzuholen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.