Zweifel an Absicherung im Pflegefall

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa/nd). Mehr als jeder zweite Bundesbürger macht sich Sorgen, bei Pflegebedürftigkeit finanziell nicht genug abgesichert zu sein. Mehr als drei von vier Bürgern sehen die Pflegeversicherung dafür grundsätzlich nicht als ausreichend an. 82 Prozent meinen laut einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Allensbach-Umfrage vom September weiter, die Politik müsste in Sachen Pflege mehr tun. Für den sechsten Gesundheitsreport des Finanzberaters MLP hat das Institut für Demoskopie Allensbach rund 2000 Bürger und 500 Ärzte befragt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -