Deutsche Landwirte erholen sich von Krise

Ackerbau und Milchviehhaltung deutlich besser

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (AFP/nd). Für die deutschen Landwirte hat sich die wirtschaftliche Lage nach zwei schweren Jahren zum überwiegenden Teil deutlich verbessert. Die Land- und Agrarwirtschaft habe sich von den Einbrüchen der Finanz- und Wirtschaftskrise erholt, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, am Dienstag in Berlin. Weltweit sei die Nachfrage nach Lebensmitteln gestiegen, auch die Bioenergie habe weiter an Bedeutung gewonnen.

Vor allem Betriebe mit Ackerbau und Milchviehhaltung konnten sich laut Sonnleitner im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2010/2011 erholen. Acker- und Milchbauern hätten ihr Unternehmensergebnis deutlich verbessert, was vor allem auf höhere Preise für Getreide, Kartoffeln, Milch und Milchprodukte zurückzuführen sei. Auch Betriebe mit ökologischem Landbau konnten ihr Unternehmensergebnis erhöhen. Allerdings verhagelte die EHEC-Krise um den lebensgefährlichen Darmkeim den Gemüsebauern im Frühjahr laut DBV über Monate hinweg das Geschäft.

Für 2012 erwartet Sonnleitner »eine leichte Eintrübung der aktuellen wirtschaftlichen Situation«.


Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.