Werbung

Gegen Gentechnik

Proteste vor Aktionärsversammlung von KWS Saat

  • Lesedauer: 1 Min.
Ihre Hauptversammlung konnten die Aktionäre der KWS Saat AG gestern nicht ohne Weiteres betreten.

Einbeck (nd-Paul). Mehr als 100 Umweltschützer haben am Sitz des Saatgutproduzenten KWS Saat AG in Einbeck gegen Gentechnik protestiert. Zu der Aktion aufgerufen hatten das Bündnis »junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft« (jAbL) und die Initiative »Witzenhäuser Agrar-Studierende, Landwirte und Gärtner für eine gentechnikfreie Landwirtschaft«. Die Demonstranten versperrten vor Beginn der Aktionärsversammlung durch eine Sitzblockade vorübergehend den Zugang zum Haupttor. An einer Kundgebung beteiligten sich auch mehrere Landwirte mit ihren Traktoren und eine Sambagruppe.

Die KWS führt seit Jahren Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Zuckerrüben durch, die resistent gegen Herbizide sein sollen. Kritiker befürchten, dass sich das gentechnisch veränderte Saatgut mit anderen Pflanzen vermischen könnte. KWS-Vorstand Philip von dem Busche sagte vor der Hauptversammlung, die Vermarktung gentechnisch veränderten Saatguts sei in Deutschland kein Thema, und kritisierte, Freilandversuche seien fast unmöglich. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 42 Prozent auf mehr als 116 Millionen Euro steigern können. Die KWS ist der viertgrößte Saatgutproduzent weltweit. Verkaufsschlager sind nach wie vor Mais und Zuckerrüben. Ein Viertel des Umsatzes macht das Unternehmen in Deutschland, 30 Prozent in den USA - dort fast ausschließlich mit gentechnisch veränderten Sorten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -