Keine EM in Deutschland
Basketballverband zieht Bewerbung zurück
Der Deutsche Basketball Bund hat seine Bewerbung für die EM 2015 überraschend zurückgezogen. Vier Tage vor der Vergabe entschied der Verband gestern, mit den vorgesehenen Mitausrichtern Frankreich, Italien und Kroatien, auf eine Kandidatur zu verzichten. »Grund dafür sind immense Zweifel ob des professionellen Bewerbungsverfahrens und mangelnde Transparenz des zuständigen europäischen Verbandes«, hieß es in der Erklärung der Bewerbungsgemeinschaft der vier Länder. »Der Verband hat jedes Maß verloren«, sagte DBB-Präsident Ingo Weiss. Einziger Kandidat bleibt nun die Ukraine.
Laut Weiss hat der europäische Verband FIBA Europe in den vergangenen Wochen zahlreiche Änderungen im Bewerbungsvertrag vorgenommen. Unter anderem hätten der DBB und seine Partner bereits bis zum Sonntag einen nationalen Sponsoren präsentieren müssen, der vier Millionen Euro garantieren sollte. »Unsere Philosophie basiert auf Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit. Diese Werte sind für uns unumstößlich. Derzeit ist die Zusammenarbeit mit der FIBA Europe auf Grundlage dieser Werte allerdings nicht möglich«, erklärte Weiss.
Das Konzept hatte vorgesehen, dass die Vorrundengruppen in Berlin, Straßburg, Mailand und Zagreb ausgetragen werden. Die Zwischenrunde sollte in Köln oder Düsseldorf sowie Lyon oder Dünkirchen stattfinden. Die Endrunde war in einer neu gebauten Arena in Paris geplant. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.