Parallelpartie
SCHACH
Beim jüngsten »Donostia Schachfestival« im spanischen San Sebastian hatte ein neues Turnierformat seine Premiere: Kontrahenten spielten statt wie gewöhnlich auf nur einem, parallel an zwei Brettern gegeneinander. Das Experiment wurde ein großer Erfolg. Die Meister sahen sich zur Höchstleistung gefordert, und die Zuschauer hatten viel Spaß.
Im Finale schlug Andrij Wolokitin (Ukraine; 25) den Tschechen Viktor Láznicka (24) auf beiden Brettern. In der einen Parallelpartie unterlag Láznicka wegen eines laienhaften Patzers. Die andere Partie verlor er, weil er - siehe unten - nicht bemerkte, dass seine Zeit abgelaufen war.
Láznicka, Viktor (ELO: 2704)- Wolokitin, Andrij (2695) [D80- Grünfeld Verteidigung], »Donostia Schachfestival« San Sebastian (Spanien) 05.01.2012 (7. Runde)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.Lg5 Se4 5.Lh4 Sxc3 6.bxc3 dxc4 7.e3 Le6 8.Sf3 c5 9.Le2 Lg7 10.Tb1 cxd4 11.Sxd4 Ld5 12.f3 0-0 13.e4 Lc6 14.0-0 [14.Lxc4 Da5 15.Dd3 Dc5 16.Lb3 e6=] 14...Dc7 15.Tb4 a6 16.Lg3 e5 17.Kh1? [Nach diesem Zug steht Schwarz sofort im Vorteil. Notwendig gewesen wäre: [17.Sxc6 Sxc6 18.Txc4] 17...b5 18.a4 Da5! 19.Sc2 Td8 20.Db1 Sd7 21.Se3 Sc5!? [Schwarz verpasst 21...Lf8 22.Tb2 Dxc3] 22.axb5 axb5 23.Sd5 Lxd5 24.Txb5 Dxc3?! [Jetzt wird Weiß die Partie ausgleichen. Schwarz hätte seinen Vorteil behalten nach 24...Lxe4 25.fxe4 Dxc3 26.Txc5 De3] 25.exd5 Sb3 [25...Sd3!] 26.Le1! Dd4 27.Lf2 Df4 28.g3 Df6 29.Le3 [Im Diagramm] 29...Ta1= [In dieser Stellung bot Wolokitin Remis an, aber Láznicka hatte den Blick auf die Zeit bereits total verloren und spielte weiter - obwohl er fast keine Zeit mehr hatte] 30.De4 Txf1+ 31.Lxf1 Sd4 32.Lxc4? [die Zeit von Weiß ist abgelaufen] 0-1
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.