»Lärmaufzug« in Eisenach
Thüringer Verein will für Erhalt des städtischen Theaters demonstrieren
Eisenach/Berlin (dpa/nd). Mit einem großen »Lärmaufzug« und einer stillen Fürbitte wollen am heutigen Samstag Freunde und Förderer des Theaters Eisenach (Thüringen) für den Erhalt des Traditionshauses eintreten. »Wir wehren uns dagegen, dass durch Unfähigkeit und verantwortungslose parteipolitische Machtspiele Eisenachs Kultur zerstört wird!«, heißt es in dem Aufruf des Vereins. Die Aktion soll um 10 Uhr auf dem Theaterplatz beginnen.
Die Deutsche Orchestervereinigung hat Thüringens Regierungschefin Christine Lieberknecht (CDU) zum Eingreifen aufgefordert. Sie müsse den Streit zwischen ihren Ministerien beenden. Die Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD sehe die Erhaltung aller Theater- und Orchesterstandorte im Freistaat vor, argumentierte die Vereinigung. Finanzminister Wolfgang Voß (CDU) hatte am Dienstag einen Vorstoß von Thüringens Kulturminister Christoph Matschie (SPD) abgelehnt, den Finanzierungsanteil der klammen Stadt Eisenach für das Theater aus dem Landesausgleichsstock zu übernehmen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.