Berliner Stadtschloss

Vorbereitende Arbeiten für den Neubau haben begonnen

  • Bernd Kammer
  • Lesedauer: 1 Min.
Auf dem Schloßplatz in Berlin
Auf dem Schloßplatz in Berlin

Auf dem Berliner Schloßplatz haben vorbereitende Arbeiten für den Neubau des Stadtschlosses begonnen. Zunächst werden die archäologischen Ausgrabungen gesichert und der Boden verdichtet. Die symbolische Grundsteinlegung soll im kommenden Jahr erfolgen, der eigentliche Baubeginn 2014. Die Bundesregierung hatte ihn aus Kostengründen verschoben. Die vorgezogenen Arbeiten sind nötig, um weitere Kostensteigerungen zu vermeiden. Da unter dem Areal ab 2013 die Tunnel für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor gegraben werden, muss vorher der Schlossbaugrund verfestigt sein. Ansonsten wären aufwendige Brückenkonstruktionen über den Röhren notwendig. Das Schloss kostet 590 Millionen Euro, die Eröffnung als Humboldt-Forum mit Ausstellungen und Museen ist für 2019 geplant. Dann soll auch der neue U-Bahn-Abschnitt fertig sein.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -